Veranstaltungsprogramm WiSe 17/18

Planetary Knowledge

Leitung: Prof. Alfred Hornung

Mittwochs, 18:00-20:00 im Philosophicum I, P 203

[zählt als Kernbaustein Wissen und Wissenschaft: Erkenntnistheorie und Wissenschaftsreflexion]

Alfred Hornung is Research Professor of American Studies and Speaker of the Obama Institute for Transnational American Studies. He held guest professorships at various European, North American, and Chinese universities and served as president of the German Association for American Studies and the Society of Multi-Ethnic Studies: Europe and the Americas. His publications are in the fields of modern and postmodern American Studies and transcultural life writing. He is the 2013 recipient of the Bode-Pearson Prize of the American Studies Association and a member of Academia Europaea.

Teilnahmevoraussetzungen: Good Knowledge of the English language, interest in transdisciplinary research and reading

Lernziele: New Approaches to Knowledge Systems on a Global Scale

Veranstaltungsbeschreibung: The foundation of the universities adhered to the concept of universal knowledge, represented first by theology. Later changes in the evolution of the humanities and natural sciences brought about a plurality of disciplines, which led the American philosopher and psychologist at Harvard, William James, in 1900 to declare the end of the universe for the sake of a “pluralistic universe” or the “multiverse”. The apparent division of disciplines in the course of the 20th century led the British scientist and novelist C.P. Snow in 1959 to speak of a division of intellectual life into two cultures, the sciences and the humanities. It is the advent of postmodernism which brings about a change in the production of knowledge which combines rationalistic concepts with playful modes of thinking and transgresses conventional cultural and disciplinary boundaries. Most of the transcultural and transdisciplinary ideas are advanced by transnational scholars and Indigenous authors. Thus the Marxist poststructural scholar of Indian descent, Gayatri Spivak, introduces the concept of planetarity as “an alternate term or continental, global, worldly” referring to “the species of alterity”.

In this course we will trace the evolution of planetary forms of the production of knowledge which span the planet and emphasize the idea of alterity rather than global systems of competition.

1. The planetary project of Saint Augustine: His Autobiography as model
2. The role of the Jesuits in bridging East and West
Confucius Sinarum philosophus (1687) – first translation of Confucius
3. Confucius as the patron saint of the Enlightenment
Confucius and Benjamin Franklin
4. William James, A Pluralistic Universe (1909)
C.P. Snow, Two Cultures (1959)
5. The Idea of World Literature
Goethe’s reading of Chinese novels
Gayatri Spivak, Death of a Discipline (2003)
Zhang Longxi, From Comparison to World Literature (2015)
Don DeLillo, Mao II (1991)
6. Evolution and Ecology
David Suzuki, Planetarity and the Declaration of Interdependence
Deep Ecology and the Anthropocene
Gerald Vizenor, Indigenous knowledge vs. Human Exceptionalism
7. Planetary Citizenship
Ulrich Beck, Jürgen Habermas, "cosmopolitan community of world citizens"
The Example of Barack Obama

Requirements for credit

• Active participation in classroom discussions
• Presentation in class
• Short paper (500 words)
• Application for presentation at a conference

DNA: From Mere Molecule to Cultural Icon—How Discoveries Impact Science and Society

[course taught in English]

Leitung: Prof. Mita Banerjee und Dr. habil Ralf Dahm

Dienstags, 12:00-14:00 im GFG, 02-709

Mita Banerjee studied American, British and Slavic Studies at Johannes Gutenberg-University Mainz (JGU) between 1990 and 1996 and completed her doctoral thesis in American Studies in 1999. In 2003, she received her postdoctoral qualification in American Studies at JGU. During her course of study, she received the prestigious Fulbright scholarship which enabled her to study in the USA. Furthermore, she was an Emmy Noether-fellow of the German Research Association and a research fellow at Berkeley University. From 2004 until 2010 she worked as C4-professor for North American Cultural Studies with focus on literature at Siegen University. In 2010, she was appointed as W3-professor at JGU. During the period of 2010-2015, Banerjee held a research fellowship of the Gutenberg Research College. Mita Banerjee's research aims at applying theories in the fields of postcolonial research, Critical Race Theory and Ethnic Studies to literary analyses in order to develop new readings of canonical literary texts. Her work explores the fields of life writing research, medical humanities, transnational American Studies and, thus, brings them to national and international attention. This is reflected in her international contacts and co-operations, her numerous publications in renowned journals as well as in her four monographs, most recently "Color Me White: Naturalism/Naturalization in American Literature" (2013). In 2016, she edited the anthology "Comparative Indigenous Studies" of "American Studies ‒ A Monograph Series". Mita Banerjee is a member of the executive board of the Obama Institute for Transnational American Studies which was founded in early 2017.

Ralf Dahm obtained his MSc and PhD in Biochemistry from the University of Dundee, UK.
After being a postdoctoral researcher with Nobel Laureate Christiane Nüsslein-Volhard and a science manager at the Max Planck Institute for Developmental Biology in Tübingen, Ralf was research group leader at the Center for Brain Research (CBR) of the Medical University of Vienna, Austria, where he obtained his Habilitation in 2008.
From 2008 to 2010, he worked as Director of Scientific Management at the Spanish National Cancer Research Centre (CNIO) in Madrid, Spain, before he became Director of Scientific Management at the newly founded Institute of Molecular Biology gGmbH in Mainz.
Since 2009, he holds a visiting professorship at the University of Padua, Italy, and is a guest lecturer at the University of Trento, Italy (since 2010). In 2014, he completed an MSc in Business Administration at the University of Applied Sciences in Mainz.
For more information, please see www.ralf-dahm.com.

Teilnahmevoraussetzungen: A good working knowledge of English, an interest in the life sciences and curiosity about interdisciplinary work between life sciences and the humanities

Lernziele: Gaining insight into the working mechanisms of the life sciences, but also into the ways in which scientific knowledge is circulated through metaphor and narrative; students will learn to conceptualize what “life itself“ may mean in the age of biomedicine

Veranstaltungsbeschreibung: New developments in biomedicine have changed profoundly the ways in which we conceive of life as such. Yet, as Hans Ulrich Gumbrecht has argued, “science“ is inseparable from the way in which scientific results are expressed in and through narrative.“ Scientific texts thus also rely on metaphor; it is in the study of metaphor, then, that the life sciences and the humanities can fruitfully converge. This seminar wants to establish a dialogue between the life sciences and the humanities by asking questions such as: DNA is the basis of all life on Earth and arguably the most interesting molecule we know. How come then that virtually no one knows who discovered it and how? By contrast, why are Jim Watson and Francis Crick, who discovered the structure of DNA (the now iconic double helix), household names? How important is not only a discovery as such, but also in which context it takes place and how it is communicated, incl. images and metaphors that are used to explain it/link it to other aspects of our lives (scientific, but also cultural etc.)? Who owns a discovery and has, for example, the right to give it a name? Why does, for example, Alzheimer’ disease bear the name of the man who discovered it, but not malaria? Why do some genes have “humorous” names and what effects do these names have on patients suffering from a disease caused by mutations in that gene? And more broadly, what effects do the names given to e.g. genes and diseases have (i) for the reception of a discovery, (ii) on the discoverer, (iii) on someone working on a gene or disease, (iv) on someone affected by a given disease, (v) on a discipline and (vi) on society’s perception of a disease/discipline. This seminar argues that these cutting-edge questions can be answered only in a critical dialogue between the life sciences and the humanities.

Wissen und Wissenschaft: Grundfragen der Wissen(schaft)sreflexion

Leitung: Prof. Ralf Busse

Vorlesung mit Diskussionsanteilen

Alle zwei Wochen mittwochs von 16:00-18:00 im Philosophicum I, P 201.; abschließende Podiumsdiskussion (Block) am 15.02.2018. von 10:00-18:00 im Fakultätssaal

Ralf Busse: Geb. 1970, Magisterstudium der Philosophie (Nebenfächer Physik und Soziologie) an der Universität Heidelberg, Promotion mit einer Arbeit zur modernen Sprachphilosophie, Wahrnehmungstheorie und Ontologie in Heidelberg, wiss. Assistent an der Universität Regensburg, Habilitation mit der Schrift "Properties in Nature. A Nominalist Account of Fundamental Properties" in Regensburg, seit 2011 Universitätsprofessur für Wissenschaftsphilosophie an der JGU Mainz, z.Zt. interne Vertretung der Professur für Theoretische Philosophie, seit Oktober 2012 geschäftsführender Leiter des Philosophischen Seminars, Schwerpunktgebiete: Grenzbereich aktuelle Metaphysik/Wissenschaftsphilosophie, Sprachphilosophie, Klassiker der Philosophie der Neuzeit (Kant, Leibniz, Hegel), auch Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Logik.

Teilnahmevoraussetzungen: Interesse an der Reflexion auf Wissenschaftlichkeit und der konstruktiven Auseinandersetzung mit Mitstudierenden aus anderen Fächern. Literatur: wird noch bestimmt; eine gute Einführung in die philosophische Erkenntnistheorie ist Elke Brendel, Wissen, de Gruyter 2015; eine gute (wenn auch schon etwas ältere) Einführung in die Wissenschaftsphilosophie ist Karel Lambert/Gordon Brittan, Eine Einführung in die Wissenschaftsphilosophie, Göschen 1991.

Lernziele: Kenntnis von Grundfragen und –konzepten der Erkenntnistheorie und Wissenschaftsphilosophie, reflektiertes Verständnis von Qualitätsmerkmalen guter Wissenschaft, Fähigkeit zur Anwendung auf das jeweils eigene Fach, gemeinsam erarbeitetes Verständnis von Gemeinsamkeit und Unterschieden zwischen Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, insbesondere Verständnis für die jeweils anderen Fachkulturen
Veranstaltungsbeschreibung

In mehreren Einzelsitzungen sollen Grundfragen und –konzepte der Erkenntnistheorie und Wissenschaftsphilosophie erarbeitet werden (siehe Lernziele). Diese Einzelsitzungen sollen durch eine Blockveranstaltung ergänzt werden, bei der VertreterInnen natur-, sozial- und geisteswissenschaftlicher Fächer der JGU ihre Fachkultur vorstellen und mit den TeilnehmerInnen Gemeinsamkeit und Unterschieden in der Wissenschaftlichkeit herausarbeiten und diskutieren.

Dimensionen und Begriffe von ‚Zeit‘ heute

Leitung: Prof. Hans-Ulrich Gumbrecht, Stanford University

Mittwoch, 18.10.2017 von 14:00 bis 18:00 im Fakultätssaal des Philosophicum I (über dem P5 im 1.OG)

Hans-Ulrich Gumbrecht ist „Albert Guérard Professor in Literature“ an der Stanford University/Kalifornien. Er studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie in München, Regensburg, Salamanca (Spanien), Pavia (Italien) und Konstanz und lehrte vor seinem Wechsel 1989 in die Vereinigten Staaten an den Universitäten Konstanz, Bochum und Siegen.
Der Autor von nahezu 2.000 Texten - darunter rund 30 wegweisende, auch Widerspruch erzeugende und in 20 Sprachen übersetzte Monografien - arbeitet insbesondere über die europäische Literatur und Philosophie des Mittelalters sowie des 18. bis zum frühen 20. Jahrhunderts, über Medien und Kommunikation sowie über Phänomene der gegenwärtigen Alltags-Ästhetik, insbesondere über die Ästhetik des Sports.
Hans Ulrich Gumbrecht ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, Professeur attaché am Collège de France, Catedratico Visitante Permanente an der Universität Lissabon sowie Gastprofessor an zahlreichen akademischen Einrichtungen in der ganzen Welt.
Er wurde u.a. mit zehn Ehrendoktoraten aus sieben Ländern geehrt.

Teilnahmevoraussetzungen: Literatur: Literatur: Hans-Ulrich Gumbrecht: „Unsere breite Gegenwart“. Suhrkamp Verlag, Ffm 2010.

Lernziele: Es gibt keine Dimension des Lebens, welche nicht von einem jeweiligen Zeitbegriff geformt ist -- und wenn sich auch die Geisteswissenschaften darauf spezialisiert haben, solche Begriffe und Dimensionen zu rekonstruieren, so spielen sie natürlich auch für die Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften [einschließlich ihrer Objektbereiche] eine zentrale Rolle.

Veranstaltungsbeschreibung: Das Seminar setzt voraus, dass das von uns "Zeit" genannte Phänomen seine Matrix in der Form des menschlichen Bewusstseins hat, aber in verschiedenen Epochen und kulturellen Kontexten der Menschheitsgeschichte verschiedene Ausprägungen erfahren hat. Hans Ulrich Gumbrecht will hierbei insbesondere zwei zentrale Fragen verfolgen: wann und unter welchen Bedingungen ist diese "Geschichtlichkeit" und "kulturelle Relativität" von Zeit entdeckt worden? Welche Ausprägungen von Zeit sind typisch [und folgenreich] für das frühe 21. Jahrhundert?

Praktikum im Rahmen eines Forschungsprojektes: Griechisches Theater im römischen Wohnkontext

Leitung: Prof. Heide Frielinghaus

Individuelle Absprache bez. Veranstaltungszeit; Absprache mit Fr. Frielinghaus bez. Umfang des Praktikums

Heide Frielinghaus ist Professorin für Klassische Archäologie am FB 07. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung liegt auf dem Umgang mit Dingen, also der Verwendung von beweglichen Objekten in verschiedenen Kontexten sowie ihre Inszenierung, Behandlung, Bedeutung, De- und Re-Kontextualisierung. Ebenso interessiert sie sich für das breit ausgefächerte Themenfeld ‚Kulturkontakte‘, insbesondere für die Übernahme oder Adaption von Objekten, (Bild-) Themen oder Bildelementen. Unmittelbar hiermit verknüpft ist als dritter Forschungsschwerpunkt die Beschäftigung mit Identitätskonstruktion(en). Prof. Frielinghaus ist Herausgeberin der Reihe ‚Beiträge zur Archäologie Griechenlands‘ und u.a. Projektverantwortliche für die Projekte „Griechisches Theater im römischen Wohnkontext“ und „Kulttopographie Griechenlands: Kontinuität(en) und Diskontinuität(en) von der römischen Eroberung bis in die byzantinische Zeit.“

Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzungen: Fähigkeit, Informationen aus engl., frz. und/oder ital. Texten herauszudestillieren.

Literatur: wird nach Vorbildung des/der InteressentIn (Fachrichtung, Semesterzahl) ausgewählt und individuell kommuniziert.

Lernziele: Aufstellung eines Recherche-Plans, Text- und Bildrecherche, Kontaktaufnahme mit / Antragstellung bei Museen, Strukturierung gesammelter Daten, Auswertungsmöglichkeiten.

Veranstaltungsbeschreibung: Komödie und Tragödie waren dramatische Genera, die im griechischen Kulturbereich nicht nur entwickelt wurden, sondern diesen für die Römer der Späten Republik und der Kaiserzeit auch in besonderem Maße evozierten. Zu beiden Gattungen finden sich bildliche Darstellungen in Gestalt von Theaterrequisiten, einzelnen Schauspielern oder gar ganzen Szenen aus bestimmten Theaterstücken. Für die gebildete Oberschicht wie auch für die diese imitierende Mittelschicht waren die beiden Dramen-Gattungen ein wichtiger Bestandteil repräsentierender Selbstinszenierung, die Darstellungen repräsentierten als Ideenträger zugleich die Geisteshaltung und das kulturelle Ambiente des Hausbesitzers, wobei einzelne Darstellungen oft mehrere Assoziationsanreize boten. Ziel des Projektes ist es, Vorkommen und Funktion theaterrelevanter bildlicher Elemente in der Ausstattung römischer Wohnbereiche zu untersuchen. Umfang, Materialbindung und Plazierung entsprechender Elemente spielen hierbei ebenso eine Rolle wie die konkrete Einzelgestaltung und die Zusammenstellung bzw. Kombination verschiedener Elemente und deren Einbindung in den Gesamtkontext einer Wohneinheit. Untersucht werden zudem geographische Diversitäten innerhalb des Römischen Reiches und diachrone Veränderungen.

(1) Zu Beginn der Praktikumszeit erfolgt eine 60-minütige Einführung in das Forschungsprojekt durch Dozentin (Gegenstand, Fragestellungen und Methoden).
(2) Besprechung von Recherche-Planung (grundsätzlich, auf das Projekt zugeschnitten).
(3) PraktikantIn: Recherche in Literatur- und Bild-Datenbanken sowie in der Bibliothek; Bildbestellung bei Museen. Ablage der gesammelten Daten.
(4) PraktikantIn mit Dozentin: Besuch in einem Museumsmagazin.
(5) PraktikantIn/Dozentin: Auswertung von Daten (anhand eines Beispiels).

 

 

Nationalistische Ideologien in Zeiten der Globalisierung

Leitung: Jun.-Prof. Aileen Oeberst und Prof. Roland Imhoff

Semesterbegleitendes Forschungsprojekt (Oktober – März); Umfang variiert in Abhängigkeit von der Anzahl der TeilnehmerInnen; individuelle Absprache bez. Veranstaltungszeit. Praktikum findet im Psychologischen Institut in der Binger Straße

Aileen Oeberst wurde im September 2016 zur Juniorprofessorin für Forensische Psychologie am Psychologischen Institut der JGU ernannt. Sie promovierte an der Universität Osnabrück als Stipendiatin im DFG-geförderten Graduiertenkolleg ‚Integrative Kompetenzen und Wohlbefinden.‘ Ihre Forschungsinteressen gelten unter anderem Laientheorien und Urteilsfehlern im juristischen Kontext, ‚kollektiver‘ Verzerrung und der Repräsentation von Intergruppenkonflikten. Aileen Oeberst ist Autorin von mehr als zwanzig Fachzeitschriftenartikeln (peer-reviewed), die unter anderem in Journal of Experimental Psychology: General und Law and Human Behavior erschienen sind.

Roland Imhoff ist Professor für Sozial- und Rechtspsychologie am Psychologischen Institut der JGU. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link.

Teilnahmevoraussetzungen: Interesse an der empirischen (quantitativen) Erforschung von Ideologien; Interesse an Online-Enzyklopädien

Lernziele
1) Einblick in die empirische (quantitative) Forschung
2) Einblick in den Umgang verschiedener nationalistischer Ideologien miteinander
Veranstaltungsbeschreibung
Das Forschungsprojekt untersucht die Darstellung rassistischer Vorstellungen in der rechtsextremen Online-Enzyklopädie Metapedia. Dabei werden Artikel (z.B. zu den Themen „Arier“, „Herrenrasse“, „Untermensch“ etc.) in den verschiedenen Sprachversionen von Metapedia (z.B. in deutsch, schwedisch, ungarisch, etc.) miteinander verglichen. Es kommen automatische Textanalysen und Inhaltsanalysen zum Einsatz (quantitativ, ggf. auch qualitativ).

 

 

Praktikum im Rahmen des Akademie-Forschungsprojekts „Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)“

Leitung: Prof. Damaris Nübling

(www.namenforschung.net/dfd/projektvorstellung/)

Praktikum von mind. 120 Stunden verteilt auf drei bis sechs Wochen

Damaris Nübling hat Romanistik, und Germanistik studiert und in germanistischer und skandinavistischer Linguistik habilitiert. Seit 2000 ist sie Professorin für Historische Sprachwissenschaft an der JGU Mainz. Forschungsschwerpunkte sind Sprachwandel, Grammatikalisierung, Gender-Linguistik und Namenforschung. Sie leitet mehrere Projekte zur Etymologie, Grammatik und Pragmatik von Personenamen. 2013 wurde ihr der Akademiepreis des Landes RLP, 2014 der Konrad-Duden-Preis verliehen.

Teilnahmevoraussetzungen: Ein Vorgespräch mit der Arbeitsstellenleiterin ist erwünscht. Kontakt durch Franziska Schmid und Christian Knöppler.

Lernziele: Eigenständige Recherchearbeit, Umgang mit Literaturverwaltungssystemen und XML-Editor, Arbeiten in einem sprachwissenschaftlichen Projekt.

Veranstaltungsbeschreibung: Das Forschungsprojekt "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)" erschließt den aktuellen Familiennamenbestand Deutschlands und stellt die Ergebnisse sämtlichen Nutzern leicht zugänglich digital zur Verfügung. Das Langzeitvorhaben läuft seit 2012 an der Mainzer Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit der TU Darmstadt und der JGU Mainz. Erstmals sollen die derzeit in Deutschland vorkommenden Familiennamen – unter Einbeziehung der fremdsprachigen Namen – lexikographisch erfasst, kartiert und (unter Berücksichtigung des erst seit Kurzem bestehenden Wissens um die geographische Verbreitung der Namen) etymologisiert werden.

Vorrangige Aufgaben während des Praktikums sind Literaturerfassung, Recherchen für die Namenartikelerstellung, Namenkartierung und Korrekturarbeiten. Das Praktikum gewährt Einblick in die Erstellung eines digitalen Wörterbuchs und alle Bereiche wissenschaftlicher Projektarbeit.

 

Projektstudien in Zusammenarbeit mit dem THW Mainz und Dr. Ralf Eßmann, Ortsbeauftragter der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Termine nach individueller Absprache (Umfang beider Praktika 4 SWS, größtenteils frei einteilbar); Bundesanstalt THW, Carl-Zeiss-Str. 26, Mainz-Hechtsheim; IMB, Campus JGU

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk hilft im Inland beim Zivil- und Katastrophenschutz, z.B. bei Hochwasser, Gasexplosionen, einsturzgefährdeten Gebäuden, Notstromversorgung, Ölschadenbeseitigung, Ortung und Bergung von Personen. Das THW in Mainz ist eine wichtige Säule im Zivilschutz und zunehmend mehr im Bereich kritischer Infrastrukturen und Führungsunterstützung bei Großschadenslagen eingebunden. Neben Aufgaben im Inland sind Menschen des Mainzer THW im Auftrag der Bundesregierung im Ausland in humanitären Projekten eingebunden. Das THW hilft weltweit mit sauberem Trinkwasser, plant und verwirklicht Infrastrukturprojekte in Flüchtlingslagern, hilft beim Wiederaufbau nach Naturkatastrophen und ist im Auftrag der UN für technische Hilfe unterwegs.

Dr. Ralf Eßmann, Chemiestudium und Promotion an der Universität Dortmund (1984-1992), PostDoc an der Universität-GH Siegen (1992-1996), Dekanatsleiter an der JGU (1996-2013), jetzt Director of Administration in der IMB gGmbH (2013-), seit 2010 Geschäftsführer der „Max Planck Graduate Center mit der Johannes Gutenberg-Universität gGmbH“, seit 1986 im Technischen Hilfswerk und seit 2000 Ortsbeauftragter der BA THW für Mainz.

Projekt 1: Konzeptentwicklung, um Flüchtlingen die Teilnahme am ehrenamtlichen Engagement zu ermöglichen

Teilnahmevoraussetzungen: Je nach Themenschwerpunkt.

Lernziele: Erfolgsfaktoren für ehrenamtliches Engagement im interkulturellen Umfeld herausarbeiten; Umgang mit Menschen anderer Kulturen erlernen; Netzwerkbildung als Erfolgsfaktor erkennen, um als Wissenschaftspersönlichkeit und zukünftige Führungsperson gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu begleiten oder gar voranzutreiben; Projektmanagementmethoden sind hilfreich, um Veränderungsprozesse strukturiert darzustellen und zu verfolgen; Die Bedeutung des ehrenamtliches Engagements für die Zivilgesellschaft soll erkannt werden; Die eigene Rolle in der Gesellschaft soll klarer werden;
Veranstaltungsbeschreibung

Im Technischen Hilfswerk in Mainz gibt es in den letzten zwei Jahren vier unterschiedliche Ansätze, um Flüchtlingen die Gelegenheit zu geben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Es gibt mittlerweile sogar begleitende kostenfreie Deutschkurse, die auf Ausbildungsthemen hinarbeiten, es gibt Infoveranstaltungen, Mitmachaktionen und vieles mehr. Doch trotz großem Aufwand sind wenige Flüchtlinge erfolgreich. Warum ist das so? Und was können wir besser machen? Das könnte Ihr Projekt werden! Als Bundesanstalt THW sind Ihre Ergebnisse übrigens etwas, was das THW in ganz Deutschland interessiert! Ein Projekt, mit gesellschaftlicher Relevanz und Strahlkraft, spannend für alle, die etwas bewegen möchten. Die Studierenden werden vom Projektleiter konzeptionell eingeführt, lernen das Technische Hilfswerk in Mainz kennen, werden eingebunden und bei der Durchführung des Projektes von den Führungskräften des THW unterstützt. Es besteht die Möglichkeit, am regulären Betrieb teilzunehmen und politische Prozesse und Abläufe kennenzulernen.

Projekt 2: Auswirkungen eines längeren Stromausfalles auf die Gesellschaft

Teilnahmevoraussetzungen: Je nach Themenschschwerpunkt.

Lernziele: Trotz einer technisierten Gesellschaft schätzen die meisten Menschen ihre Abhängigkeit vom elektrischen Strom vollkommen falsch ein. Erkennen Sie, welche Auswirkungen ein mehrtägiger Stromausfall auf die Technik und die Gesellschaft hat. Die Bildung beruflicher Netzwerke als Erfolgsfaktor soll erlernt werden, um als Wissenschaftspersönlichkeit und zukünftige Führungsperson gesellschaftliche relevante Fragen und Veränderungsprozesse zu begleiten oder gar voranzutreiben; Projektmanagementmethoden sind hilfreich, um Prozesse strukturiert darzustellen und zu verfolgen; Die Bedeutung des ehrenamtliches Engagements für die Zivilgesellschaft soll erkannt werden; Die eigene Rolle in der Gesellschaft soll klarer werden; Der Blick auf die staatliche Daseinsvorsorge und deren Grenzen soll klar herausgearbeitet werden. Qualitative Interviews oder Fragebögen und entsprechende Auswertungen sollen angewendet werden.

Veranstaltungsbeschreibung: Im Technischen Hilfswerk in Mainz gibt es eine Fachgruppe Infrastruktur, deren Aufgabe es ist, im Schadensfalle Ver- und Entsorgungsleitungen zu reparieren. Erfahrungen mit Regionen, die mehrere Tage ohne Strom waren zeigen, wie dramatisch derartige Ausfälle sein können. Im Gegenzug ist die Wahrnehmung in der Bevölkerung vollkommen konträr zur belegbaren Realität. Eruieren Sie die Sachlage und stellen an Beispielen für die Stadt Mainz dar, was realistisch passieren würde. Was kann man machen, um sich vorzubereiten und wo sind Grenzen? Das könnte Ihr Projekt sein! Als Bundesanstalt THW sind Ihre Ergebnisse übrigens etwas, was das THW in ganz Deutschland interessiert! Ein Projekt, mit gesellschaftlicher Relevanz und Strahlkraft, spannend für alle, die etwas bewegen möchten. Die Studierenden werden vom Projektleiter konzeptionell eingeführt, lernen das Technische Hilfswerk in Mainz kennen, werden eingebunden und bei der Durchführung des Projektes von den Führungskräften des THW unterstützt. Es besteht die Möglichkeit, am regulären Betrieb teilzunehmen und politische Prozesse und Abläufe kennenzulernen. Gesprächstermine mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Zivil- und Katastrophenschutz, Versorgungsbetriebe o.ä. können vermittelt werden.

Sprachphilosophie und Linguistik

Leitung: Prof. Ralf Busse und Prof. Walter Bisang

Mi, 10:00-12:00; Philosophicum P 106

Ralf Busse: Geb. 1970, Magisterstudium der Philosophie (Nebenfächer Physik und Soziologie) an der Universität Heidelberg, Promotion mit einer Arbeit zur modernen Sprachphilosophie, Wahrnehmungstheorie und Ontologie in Heidelberg, wiss. Assistent an der Universität Regensburg, Habilitation mit der Schrift "Properties in Nature. A Nominalist Account of Fundamental Properties" in Regensburg, seit 2011 Universitätsprofessur für Wissenschaftsphilosophie an der JGU Mainz, z.Zt. interne Vertretung der Professur für Theoretische Philosophie, seit Oktober 2012 geschäftsführender Leiter des Philosophischen Seminars, Schwerpunktgebiete: Grenzbereich aktuelle Metaphysik/Wissenschaftsphilosophie, Sprachphilosophie, Klassiker der Philosophie der Neuzeit (Kant, Leibniz, Hegel), auch Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Logik.

Walter Bisang ist seit 1992 Professor für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und forscht zur weltweiten strukturellen Vielfalt in der menschlichen Sprache. Von 1999 bis 2008 war er Sprecher des Sonderforschungsbereiches 295 "Kulturelle und sprachliche Kontakte", von 2009 bis 2014 Sprecher des Forschungszentrums Sozial- und Kulturwissenschaften in Mainz (SoCuM). Bisangs linguistische Schwerpunkte liegen im Vergleich unterschiedlicher linguistischer Theorien, der Grammatikalisierung und des Sprachkontaktes. Er untersucht Phänomene wie die Wortartproblematik, Klassifikationssysteme in Grammatiksystemen – insbesondere Numeralklassifikatoren –, Verbserialisierung sowie Argumentstruktur und die Semantik/Syntax-Schnittstelle. Sprachlich liegen Bisangs Schwerpunkte in Ost- und Südostasien, in Westafrika (Vergleich Yoruba und andere verwandte Sprachen mit Sprachen Ost- und Südostasiens), im Kaukasus (Georgisch) und durch Forschungsprojekte im SFB 295 in Äthiopien. Walter Bisang hatte Gastprofessuren in Bangkok (Chulaalongkorn University), Ile Ife (Nigeria), Melbourne (La Trobe University) und Paris (CRLAO) inne. Er ist Mitglied des DFG-Fachkollegiums 104 "Sprachwissenschaften". Von 1996 bis 2010 gab er zusammen mit H. H. Hock und W. Winter die Reihe "Trends in Linguistics" bei Mouton de Gruyter heraus.

Teilnahmevoraussetzungen: Rücksprache mit Honors Team

Lernziele / Veranstaltungsbeschreibung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der philosophischen und linguistischen Auseinandersetzung mit Sprache(n)

Hawai’i: History, Politics, Culture

[course taught in English]

Leitung: Prof. Alfred Hornung

Di, 10:00 - 12:00, Philosophicum I P 6

Alfred Hornung is Research Professor of American Studies and Speaker of the Obama Institute for Transnational American Studies. He held guest professorships at various European, North American, and Chinese universities and served as president of the German Association for American Studies and the Society of Multi-Ethnic Studies: Europe and the Americas. His publications are in the fields of modern and postmodern American Studies and transcultural life writing. He is the 2013 recipient of the Bode-Pearson Prize of the American Studies Association and a member of Academia Europaea.

Teilnahmevoraussetzungen: Good Knowledge of the English language, interest in transdisciplinary research and learning

Lernziele: Master Course Transnational American Studies

Veranstaltungsbeschreibung: This course deals with the diversified history and tradition of the Hawai’ian Islands from the settlement by Polynesian tribes in the 8th century via the colonial excursions by British explorers, Hawai’ian imperial rule, the role of American missionaries to the take-over by the United States of America. Today, Hawai’i has become a model of a multi-ethnic community with a transpacific orientation, exemplified by Barack Obama’s biography and politics. It also serves as the basis for the concept of Transnational American Studies. In the course, we will discuss historical, political and literary documents by Europeans and Americans who were attracted to Hawai’i for touristic, religious, cultural, and political reasons. We will also analyze the multifold manifestations of the Indigenous population to deal with American invaders and Asian immigrants and will take account of the recent efforts of the re-appropriations of Indigenous Hawai’ian languages and customs.

Reading List

• Haley, James L. Captive Paradise: A History of Hawaii (St. Martin's Press, 2014)
• Siler, Julia Flynn. Lost Kingdom: Hawaii's Last Queen, the Sugar Kings and America's First Imperial
• Adventure (2012)
• Captain James Cook’s Third Voyage (1776-79)
• Lili‘uokalani. Hawaii’s Story by Hawaii’s Queen. 1897. Honolulu: Mutual, 2004
• Silva, Noenoe K. Aloha Betrayed: Native Hawaiian Resistance to American Colonialism. Durham N.C.:
• Duke UP, 2004
• Herman Melville in Hawai’i
• Jack London, “The House of Pride” (1907), Koolau the Leper (1908)
• James Michener, Hawai’i (1959)
• Maxine Hong Kingston, China Men (1980)
• Pam Chun, The Money Dragon (2002)

Requirements for credit

• Active participation in classroom discussions
• Presentation in class
• Short paper (500 words)

 

Theorien der Theater- und Kulturwissenschaft: Performativität

Leitung: Prof. Friedemann Kreuder

Voraussichtlich montags, 12:00-14:00 im Philosophicum, P201

Friedemann Kreuder ist Leiter der Abteilung Theaterwissenschaft am Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft sowie des theaterwissenschaftlichen Teilprojekts der DFG-Forschergruppe 1939 „Un/doing Differences“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Publikationen zu Richard Wagner, zum Geistlichen Spiel, zum Theater der frühen Neuzeit und des 18. Jahrhunderts und zum Gegenwartstheater.

Teilnahmevoraussetzungen: Keine besonderen formalen Voraussetzungen

Lernziele: Förderung der Fähigkeit, bestehende theoretische Positionen nachzuvollziehen, in Debatten von Theorie und Ästhetik zu intervenieren, Entwicklung eigenständiger Positionen. Befähigung, eine freigewählte theaterwissenschaftliche Problemstellung aus dem Bereich Theorie und Ästhetik selbständig zu bearbeiten.

Veranstaltungsbeschreibung: Der Begriff des Performativen (von engl. performance: Aufführung, Leistung – to perform: vollziehen, handeln, tun – performativity/performative) bezieht sich auf 1. das wirksame Ausführen von Sprechakten, 2. das materiale Verkörpern von Bedeutungen und 3. Das inszenierende Aufführen von theatralen, rituellen und anderen Handlungen. Er bezeichnet die Eigenschaft kultureller Handlungen, selbstreferentiell und wirklichkeitskonstituierend zu sein. In der Theaterwissenschaft machten die Entwicklung der Performance-Kunst und des postdramatischen Theaters die Begriffsprägung notwendig. Sie schließt hier als heuristischer Suchbegriff insbesondere die Aufmerksamkeit für das Performative als die wesentliche Bedingung der Möglichkeit von Bedeutungserzeugung in einer Aufführung sowie die Wahrnehmung der sinnlichen Qualitäten des Wahrgenommenen ein: der besonderen Gestalt eines Körpers und seiner Ausstrahlung, der Art und Weise, wie eine Bewegung ausgeführt, und der Energie, mit der sie vollzogen wird, des Timbres und des Volumens der Stimme, des Rhythmus von Lauten oder Bewegungen, der Farbe und Intensität des Lichts, der Eigenart des Raumes und seiner Atmosphäre, des spezifischen Modus, in dem Zeit erfahren wird, der Präsenz eines Schauspielers und ihrer Wirkung auf den Betrachter. Das Seminar gibt einen Überblick über die theaterwissenschaftlich relevanten europäischen und amerikanischen Schulen der Performativitätstheorie und ihre unterschiedlichen fachspezifischen Ansätze (u.a. Austin, Butler, Turner, Schechner, Fischer-Lichte, Krämer, Phelan, Auslander, Conquergood, McKenzie).

 

Ethnographische Repräsentation und Forschungsethik: Grenzen der Feldforschung

Leitung: Prof. Michael Simon

Voraussichtlich mittwochs, 16:00-18:00 im Philosophicum, P 107

Michael Simon ist Professor für Kulturanthropologie/Volkskunde an der JGU und seit 2001 erster Vorsitzender der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Geschichte und den Methoden des Fachs, im Bereich der visuellen Anthropologie, der regionalen Kulturforschung sowie der Konflikt- und Katastrophenforschung. 2015 organisierte er gemeinsam mit Studierenden eine Ausstellung zum Thema ,Handykultur‘ im Museum für Kommunikation in Frankfurt, 2017 veröffentlichte er zusammen mit Thomas Schneider und Studierenden einen Zeitschriftenband über Mainz '68. Michael Simon ist Autor und Herausgeber diverser Schriften wie etwa Episteme der Romantik (2014) oder über Aufklärung und Militär im friderizianischen Zeitalter (2016).

Teilnahmevoraussetzungen: Hermeneutisches Wissenschaftsverständnis, Interesse für empirisches Arbeiten

Lernziele: Verständnis für forschungsethische Fragestellungen und für die Grenzen empirischer Arbeit

Veranstaltungsbeschreibung: Feldforschung als zentrale kulturanthropologisch-volkskundliche Methode soll zu umfassenden Einblicken in die kulturelle Ordnung sozialer Systeme verhelfen. Der Mythos besagt, dass es allenfalls an fehlender Zeit und mangelndem Geld liegen könnte, wenn entsprechende Analysen defizitär bleiben. Wer so argumentiert, übersieht forschungsethische und individuelle Begrenzungen, die mit jedem empirischen Forschungsvorhaben verbunden sind. Die Übung soll sowohl aus historischer Perspektive einschlägige „Verfehlungen“ aus der Geschichte der ethnologischen Wissenschaften thematisieren als auch anhand praktischer Beispiele das Bewusstsein für die Grenzen qualitativer Forschungsansätze schärfen.

 

 

Die Begründung der Geisteswissenschaften

Leitung: Jun-Prof. Annika Schlitte

Mo, 14:00-16:00; Kantstraße 2 (BKM 9125); 00 011 SR 05

Annika Schlitte (Dr. phil.) ist seit 2016 Junior-Professorin für Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Beziehung zu den Sozial- und Kulturwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Davor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Sprecherin des Graduiertenkollegs „Philosophie des Ortes“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihre philosophische Dissertation, die sie 2007-2010 an der Ruhr-Universität Bochum verfasst hat, beschäftigte sich mit Georg Simmels Philosophie des Geldes, aktuell forscht sie zu Hermeneutik und Phänomenologie von Raum und Ort.

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit komplexen philosophischen Texten, aber keine speziellen inhaltlichen Voraussetzungen

Lernziele: Die Studierenden sollen sich mit verschiedenen historischen Ansätzen zur Begründung der Geisteswissenschaften vertraut machen und diese kritisch reflektieren, um am Schluss eine eigene begründete Position zur Frage nach den Spezifika geisteswissenschaftlicher Erkenntnis und ihrer Funktion für die Gesellschaft formulieren zu können.

Veranstaltungsbeschreibung: Seit wann heißen die Geisteswissenschaften eigentlich „Geisteswissenschaften“ und was ist der Unterschied zur Bezeichnung „Kulturwissenschaften“? Gehören Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eigentlich auch dazu? Was ist das Spezifische an geisteswissenschaftlicher Erkenntnis gegenüber Erkenntnis in den Naturwissenschaften? Macht diese strikte Gegenüberstellung überhaupt noch Sinn? Und in welchem Verhältnis steht die Philosophie zu all diesen Wissenschaften?
Fragen wie diese beschäftigen Studierende am Anfang des Studiums eher selten, und auch in der Forschungspraxis rückt diese grundsätzliche Perspektive vielfach in den Hintergrund. Doch was auf den ersten Blick wie eine nutzlose Selbstbespiegelung der Bewohner des Elfenbeinturms erscheint, hat mit Blick auf die Gesellschaft hohe Relevanz. Seit den jüngsten politischen Entwicklungen in den USA wird wieder verstärkt über den Wert der Wissenschaft und über ihr Verhältnis zur Politik diskutiert, und dabei geht es nicht nur um das Liefern von „harten Fakten“. Um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse von politischen Mythen zu unterscheiden, bedarf es zudem Interpretations- und Reflexionsfähigkeiten, wie sie in den traditionell als „Geisteswissenschaften“ bezeichneten Fächern unterrichtet werden. Die Frage nach der gesellschaftlichen Funktion gerade der Geisteswissenschaften geht uns daher alle an und muss immer wieder neu gestellt und beantwortet werden.

Das Seminar will sich diesen Fragen historisch nähern, indem es die Debatte um die Begründung der Geisteswissenschaften Ende des 19. Jahrhunderts zum Ausgangspunkt nimmt, um Probleme wie die Frage nach dem Leitprinzip, der Methode, dem Wertbezug und der Funktion dieser Wissenschaften bis in neuere Debatten hinein zu verfolgen. Dabei kommen Texte u.a. von Wilhelm Dilthey, Wilhelm Windelband, Max Weber, Theodor W. Adorno und Jürgen Habermas zur Sprache. Systematisch sollen dabei grundlegende Fragen berührt werden wie diejenige nach der Historizität der Erkenntnis, der Bedeutung der Hermeneutik für unseren Weltzugang oder der Rolle der Philosophie im Kontext des aktuellen Wissenschaftsgefüges.

 

 

Alles eine Frage des Formats? Zur Produktivität eines film- und medienwissenschaftlichen Konzepts

Leitung: Prof. Alexandra Schneider

voraussichtlich dienstags, 10:00-12:00 im Seminarraum 01-002, Medienhaus, Wallstr. 11

Alexandra Schneider wurde im September 2014 zur Professorin für Mediendramaturgie im Fachgebiet Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ernannt. Davor lehrte sie an der Universität von Amsterdam (UvA), wo sie den Master Film Studies leitete. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des digitalen Erzählens sowie in der Medienarchäologie (insbesondere Theorie und Geschichte portabler Medien). Ein weiteres Forschungsinteresse gilt dem Zusammenhang von Medien und Kindheit.

Teilnahmevoraussetzungen: Interesse an film- und medienwissenschaftlichen Fragestellungen und an der Lektüre entsprechender theoretischer Positionen (die Seminartexte liegen weitgehend in englischer Sprache vor). Bereitschaft in einer Gruppe an einem Fallbeispiel forschend zu lernen.

Lernziele: Kennenlernen von verschiedenen Ansätzen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Problem des Formats beschäftigen. Wissenschaftliche Neugier für aktuelle medienkulturelle Phänomene.

Veranstaltungsbeschreibung: Das Format lässt sich als Scharnierbegriff verstehen der hilft, Unterschiede und Kontinuitäten zwischen medialen Konfiguration und Praktiken genauer in den Blick zu nehmen. Darüber hinaus werden mithilfe des Formats Phänomene sichtbar, die insbesondere in der Filmwissenschaft bislang eine eher untergeordnete Rolle gespielt haben: Fragen der Distribution bzw. Zirkulation, der Operabilität, Kompatibilität und Kompression und auch der Standardisierung und der Infrastrukturen, also Fragen nach der kulturellen Bedeutung von Recht und Ökonomie in vergangenen und gegenwärtigen Filmkulturen. Darüber hinaus kommt dem Format auch eine Bedeutung bei der dramaturgischen Zurichtung von audiovisuellen Texten (etwa im Hörfunk und im Fernsehen) zu.

Auf der Basis zentraler Texte zu einer film- und medienwissenschaftlichen Theorie des Formats werden wir in diesem Seminar an konkreten Fallstudien arbeiten, wobei es auch darum gehen soll, ästhetische Perspektiven mit technologischen, juristischen und ökonomischen Perspektiven zu verknüpfen. Mögliche Beispiele für solche Fallstudiene sind etwa bestimmte analoge und digitale Filmformate, die Bildauflösung und -frequenz und das Seitenverhältnis, aber auch Phänomene wie SnapChat, mucical.ly etc.

Empfohlene Literatur:
Jonathan Sterne. MP3: The Meaning of a Format. Durham: Duke University Press, 2012.
Lisa Parks und Nicole Starosielski (Hrsg.). Signal Traffic. Critical Studies of Media Infrastructures. Urbana-Champaign: University of Illinois Press, 2015.

Literatur und Mehrsprachigkeit von Dante Alighieri bis Feridun Zaimoglu

Leitung: Prof. Immacolata Amodeo

Termine:
Montag, 04.12.2017, 10:00-12:30
Montag, 11.12.2017, 10:00-12:30 und 15:00-17:30
Montag, 15.01.2018, 10:00-12:30 und 15:00-17:30
Montag, 22.01.2018, 10:00-12:30 und 15:00-17:30
Montag, 19.02.2018, 10:00-12:30 und 15:00-18:15

Im Gresemundweg 2, 2. OG, Raum 02-210

Immacolata Amodeo ist Generalsekretärin des Deutsch-Italienischen Zentrums für Europäische Exzellenz Villa Vigoni e.V. (Loveno di Menaggio, Como, Italien), seit 2004 Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Jacobs University Bremen (z. Zt. beurlaubt), und derzeit Honorarprofessorin am Fachbereich 05 der Johannes gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind europäische Literaturen des 18.-21. Jahrhunderts; Geschichte und Theorie der Medien; Bezüge zwischen Literatur und anderen Medien (besonders Oper, Musik und Film); Migration und Literatur; Literatur und Mehrsprachigkeit; kulturtheoretische Fragestellungen; Kolonialismus und Postkolonialismus.

Veranstaltungsbeschreibung: In dieser Lehrveranstaltung wird der Sprachenwechsel in der Literatur behandelt. In der Geschichte der Literatur stößt man immer wieder auf Autoren, die abwechselnd oder gleichzeitig in mehreren Sprachen schreiben. In den Blick genommen werden sowohl kanonisierte Autoren früherer Epochen (z.B. Dante Alighieri) als auch um Beispiele aus der gegenwärtigen Weltliteratur, sei es im (post-) kolonialen Kontext (z.B. Chinua Achebe), sei es mit migratorischem Hintergrund (z.B. Feridun Zaimoglu). Dabei gilt es, im Laufe des Semesters einige der Gründe und Kontexte literarischer Mehrsprachigkeit systematisch vergleichend zu erarbeiten.

 

Erziehung und Bildung im 18. Jahrhundert

Leitung: Dr. Timothy Attanucci und Matthias Emrich

Termine:
Fr, 17. Nov. 2017, 09:00 - 12:00 (Informations- und Planungsveranstaltung)
Fr, 12. Jan. 2018, 09:00 - 17:00
Fr, 26. Jan. 2018, 09:00 - 17:00
Fr, 9. Feb. 2018, 09:00 - 17:00

Im Philosophicum I, ÜR 01-471 (neben P190a)

Dr. Timothy Attanucci ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft. 2012 promovierte Timothy Attanucci 2012 im Fach Germanistik an der Universität Princeton mit einer Arbeit zur Poetik der Erdgeschichte am Beispiel Adalbert Stifters. Von 2012 bis 2014 war er in Princeton Lecturer im Fach Germanistik. Aktuell arbeitet er an zwei größeren Forschungsprojekten: ein Buch über historische Restaurierungen und geologische Rekonstruktionen in der Literatur des 19. Jahrhunderts, und eine Studie zur Rolle der Gattung „Epos“ in naturwissenschaftlichen Selbstdarstellungen.

Matthias Emrich hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Germanistik, Politikwissenschaft und Pädagogik studiert. Bis 2013 war er Sprecher des Forums Junge Kulturwissenschaften des Forschungsschwerpunktes Historische Kulturwissenschaft in Mainz. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt zum Abschluss der kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe. In seinem Dissertationsprojekt untersucht er medienkulturhistorische Konstellationen der Briefedition um 1800.

Teilnahmevoraussetzungen: Lektüre von historischen Quellen und Forschungsliteratur als Vorbereitung für die Seminarsitzungen (Bibliographie wird bei der Infoveranstaltung am 17.11.2017 verteilt); evtl. Teilnahme an einem Gruppenreferat

Lernziele: Kompetenz in der Erschließung und Kritik literarischer und nicht-literarischer Texte; methodische Übung in einer kulturwissenschaftlich erweiterten Literaturwissenschaft; Erarbeitung einer historischen Perspektive auf die Aktualität

Veranstaltungsbeschreibung: Das Jahrhundert der Aufklärung gilt auch als Jahrhundert der Pädagogik. So naheliegend das Interesse der ‚Aufklärer’ an Erziehungs- und Bildungsfragen erscheint, so tiefgreifend sind die Veränderungen, die das Jahrhundert in Theorie und Praxis der Erziehung eingeleitet hat. Es entstehen nicht nur neue Erziehungskonzepte, sondern deren Gegenstand selbst – das Kind in seiner Kindheit – wird dabei auch erst erfunden. Es entsteht nicht nur der ‚Bildungsroman’ als Gattung der Literatur, sondern auch die gesamte Lesekultur erfährt durch solch neue Textsorten, aber auch durch Alphabetisierung und Medienwandel ein neues Gepräge. Die Übung erfolgt durch die gemeinsame Untersuchung gezielter Themenbereiche: u.a. Philosophien der Erziehung (Locke, Rousseau, Lessing) und historische Semantik (insb. zu ‚Bildung’); literarische Gattungen (Roman, Fabel); Kinderliteratur (Bilderbuch, Fibel); Unterrichtsformen insbesondere unter dem Aspekt ihrer Medialität; Ausschlüsse aus den Bildungsinstitutionen (Gender) und Umgehungsstrategien (Autodidaktik, Salon). Ziel ist nicht nur das 18. Jahrhundert als Beispiel für eine im medialen und damit kulturellen Wandel begriffene Epoche kennenzulernen, sondern auch aus der Perspektive unserer Gegenwart ein neues Bewusstsein für die nach wie vor brisante Frage zu gewinnen, inwiefern wir durch Erziehung und Bildung unsere Gesellschaften reproduzieren oder gar verbessern wollen.

 

 

MAINZ Masterclass Molecular Magnetism [course taught in English]

Leitung: Prof. Eva Rentschler; Prof. Roberta Sessoli

22.-24.01 [MAINZ Seminarraum, Staudingerweg 9, 03-122]

The Graduate School of Excellence Materials Science in Mainz (MAINZ) is an international PhD program which focuses on graduate training through excellence in research. MAINZ offers innovative scientific, technical and complementary PhD training, combined with excellent research in Materials Science, ranging from model systems and correlated materials to functional polymers, hybrid structures and bio-related materials. MAINZ is funded by the German Research Foundation in the framework of the Excellence Initiative. MAINZ was established in November 2007 and is the only graduate school in materials science that is funded in this framework.

Eva Rentschler: Professor, Faculty of Chemistry, Pharmaceutical Sciences and Geosciences, Institute of Inorganic Chemistry and Analytical Chemistry https://www.ak-rentschler.chemie.uni-mainz.de/curriculum-vitae/
Roberta Sessoli Professor, Dipartimento di Chimica, Università di Firenze. Professor Sessoli is a pioneer in the field of molecular magnetism. She has been awarded with an ERC Advanced Grant and is a member of the advisory boards of prestigious scientific journals and laboratories. Roberta Sessoli is a member of the Science and Technology Advisory Council created in 2012 by the President of the European Commission, José Manuel Barroso. http://www2.lamm.unifi.it/STAFF/ita_roberta_sessoli.html

Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegendes naturwissenschaftliches Verständnis. Interesse an aktueller naturwissenschaftlicher Forschung.

Lernziele: Verständnis aktueller physikalisch-chemischer Problemstellungen, theoretischer Konzepte und methodischer Herangehensweisen. Einblick in interaktive Lehrangebote. Austausch mit exzellenten Promovierenden aus Deutschland.

Veranstaltungsbeschreibung: Spin ist eine physikalische Eigenschaft von Elementarteilchen und bildet die Grundlage des Magnetismus, auf dem die moderne Technologie in vielfältigster Weise basiert. Bereits etablierte Anwendungen sind im Bereich der Speichermedien und Sensoren zu finden. Für eine energieeffizientere und leistungsfähigere Elektronik sind jedoch neue magnetische Materialien notwendig. Die Entdeckung, dass sich unter bestimmten Umständen einzelne Spins in Molekülen wie ein Magnet verhalten können, öffnete vor ca. 10 Jahren die Welt des Nanomagnetismus. Die Forschung, Information auf molekularer Ebene zu speichern, führte rasch zu einer neuen "Schule des Magnetismus" in der heute die vielen neuen grundlegenden Quantenphänomene untersucht werden.
Die MAINZ Master Class Molecular Magnetism ist interdisziplinär ausgerichtet. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen sollen aktuelle Forschungsansätze in der Chemie und der Physik diskutiert werden.

 

 

MAINZ Complementary Skills Workshop: Leadership and Management Skills [course taught in English]

Leitung: hfp consultants: Dr. Jörg Stange, Dr. Irene Nagel-Jachmann

Workshop vom 31.01-02.02.2018 [MAINZ Seminarraum, Staudingerweg 9, 03-122]

The Graduate School of Excellence Materials Science in Mainz (MAINZ) is an international PhD program which focuses on graduate training through excellence in research. MAINZ offers innovative scientific, technical and complementary PhD training, combined with excellent research in Materials Science, ranging from model systems and correlated materials to functional polymers, hybrid structures and bio-related materials. MAINZ is funded by the German Research Foundation in the framework of the Excellence Initiative. MAINZ was established in November 2007 and is the only graduate school in materials science that is funded in this framework.

hfp consulting provides professional development workshops exclusively for the scientific community. The mission of hfp is to help scientists grow and succeed by working with them to develop leadership and management skills, by fostering personal development, as well as by strengthening interpersonal competencies and communication skills. The workshops, retreats and coaching activities are conducted by teams of highly skilled and experienced consultants. Almost all are scientists with years of research experience, some are still active as professors, group leaders and postdocs.

Dr. Jörg Stange is an immunobiologist with focus on host-pathogen interactions. He received his doctoral degree from the Humboldt University of Berlin in 2012. Currently, Jörg Stange is working as a Postdoc in the lab of Marc Veldhoen at the Babraham Institute in Cambridge (UK). As a trainer, he is passionate about communication and networking.

Dr. Irene Nagel-Jachmann studied Psychology with a focus on cognitive neuroscience at Maastricht University and the University of California, Berkeley. For her PhD she returned to Germany to the Max Planck Institute for Human Development, Berlin, where she investigated cognitive development across the adult lifespan. She continued this work as a postdoctoral research fellow at Freie Universität Berlin and in parallel was engaged as associate doing voluntary work on social mobility at a foundation. As a consultant and trainer Dr. Nagel-Jachmann is interested in the question how we can design work contexts to promote development on a personal and organizational level and to encourage people to unfold their competencies in way that fosters resilience, health and motivation.

Teilnahmevoraussetzungen: Naturwissenschaftliches Studium.

Lernziele: In this practical course, designed specifically for Grad Students, you will learn how to: Work in teams more productively / Establish and maintain collaboration / Negotiate better (e.g. authorship) / Deal with conflicts more professionally / Manage your boss relationship / Organise your work better by: setting goals, setting priorities, delegating / Design a competence portfolio of transferable skills for future career.

Veranstaltungsbeschreibung: Leadership skills are typically connected to hierarchical positions, which is undeniably true. We deem, however, leadership skills to be a prerequisite for success in a multitude of professional situations such as attending/leading meetings, attending/leading projects, working in collaborations and not to forget the area of selfmanagement. Mastering those areas is key to success. This will be major topics during the Workshop: Setting the frame / Professional roles / Key communication skills / Dealing with different personalities / Setting good goals / Setting priorities / Solving conflicts / Negotiation skills / Designing a competence portfolio.

 

 

MAINZ Complementary Skills Workshop: Mit Kommunikation zum Erfolg [course taught in English]

Leitung: Edeltraud Eller

Zweitätiger Workshop vom 16-17.11.2017

[MAINZ Seminarraum, Staudingerweg 9, 03-122]

The Graduate School of Excellence Materials Science in Mainz (MAINZ) is an international PhD program which focuses on graduate training through excellence in research. MAINZ offers innovative scientific, technical and complementary PhD training, combined with excellent research in Materials Science, ranging from model systems and correlated materials to functional polymers, hybrid structures and bio-related materials. MAINZ is funded by the German Research Foundation in the framework of the Excellence Initiative. MAINZ was established in November 2007 and is the only graduate school in materials science that is funded in this framework.

Edeltraud Eller: During her studies in Germany and USA, Edeltraud Eller specialized in management and organizational development. She has more than 12 years of professional and leadership experience in the education branch including three years as general manager. Since 2003, Edeltraud Eller is working with leaders and their teams focussing on executive coaching, leadership training and the facilitation of development and change processes. Passionate for people development, she is also working with young scientists in the university context as project manager in the Ada Lovelace Project.

Teilnahmevoraussetzungen: Naturwissenschaftliches Studium

Lernziele: Kommunikative Kompetenz, in schwierigen Gesprächen kompetent klären

Veranstaltungsbeschreibung: 2 Tage Intensiv-Workshop / Arbeiten an Fallbeispielen. Die Kompetenz, in schwierigen und konflikthaften Situationen sowohl klar wie auch angemessen zu kommunizieren, ist eine große Herausforderung: Meine Botschaft nicht klein machen und dennoch gut im Gespräch bleiben! Diese Herausforderung zu meistern ist ein zentraler Baustein für den beruflichen Erfolg; sowohl in der Industrie wie auch in der Wissenschaft.

 

 

Überzeugend präsentieren

Leitung: Dr. Doris Lindner

Donnerstag, 2. November 2017, und Freitag, 03. November 2017, jeweils 10.15 – 17.00 h

Dr. Doris Lindner hat Neue Deutsche Literaturwissenschaft, Osteuropäische Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte sowie Wissenschaftsmanagement studiert und ist zudem ausgebildete Kirchenmusikerin (Orgel, Klavier, Querflöte). Sie war sieben Jahre als Geschäftsführerin einer Nürnberger Kulturorganisation und weitere sechs Jahre als Projektleiterin eines Science Centers für Sinnesreize und deren Verarbeitung tätig, bevor sie 2002 als persönliche Referentin des Präsidenten für Hochschulentwicklungsplanung an die JGU Mainz wechselte. Seit 2005 ist sie die Geschäftsführerin des Fachbereichs 05-Philosophie und Philologie. Preise: 2. Dialogpreis Lebenswissen des BMBF/Science Street/Köln, Multikultureller Preis des Ausländerbeirats Nürnberg, 1.Preis Kultur/Innovationswettbewerb der Erfindermesse IENA/Nürnberg.

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zur Präsentation alleine und im Team vor der Gruppe.

Lernziele: Kennzeichen einer professionellen Präsentation; Strukturierter Aufbau und Ablauf einer wissenschaftlichen Präsentation; Sinnvoller Einsatz von Medien; Umgang mit Lampenfieber.

Veranstaltungsbeschreibung: Es ist eine große Herausforderung, ein komplexes wissenschaftliches Thema fachlich fundiert, strukturiert und ansprechend vor einer Gruppe zu präsentieren. Neben fundiertem Wissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen ist auch wichtig, wie etwas präsentiert wird: Die Reihenfolge, die inhaltliche Logik und Struktur, die Wortwahl, der Kontakt zu den Zuhörern, die Medien, die den Vortrag sinnvoll unterstützen. Aber: Das kann man lernen, durch Wissen, durch Reflexion und durch sehr viel Übung. Denn eine gute, professionelle Präsentation ist zu neunzig Prozent „Handwerk“. Der zweitägige Workshop „Überzeugend präsentieren“ verbindet theoretisches Wissen über Präsentationstechniken und -methoden mit praktischen Übungen. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe wird durch viel Praxis erfahren, was eine gute Vorbereitung ausmacht, welche Medien sich für welches Thema eigenen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und wie man mit ihnen umgeht.

Kulturgeschichte der Mathematik

Leitung: Prof. Tilman Sauer

Immer montags von 16:00-18:00 und donnerstags von 14:00-16:00; Staudingerweg 9, Institut für Mathematik; Raum 05-514

Tilman Sauer vertritt an der JGU die Professur für Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften. Nach einem Studium der Physik, Mathematik und Philosophie und Promotion in theoretischer Physik an der Freien Universität Berlin war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und an den Universitäten Göttingen und Bern tätig, wo er sich 2008 für das Fach Wissenschaftsgeschichte habilitierte. Tilman Sauer ist Mitherausgeber der Gesamtausgabe der Werke Einsteins am California Institute of Technology in Pasadena, USA.

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft, sich mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragen aus historischer Perspektive auseinanderzusetzen

Lernziele: Die Studierenden lernen die Wissenschaftsgeschichte eines nicht-geistes- oder sozialwissenschaftlichen Faches kennen.

Veranstaltungsbeschreibung: Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Entstehung des mathematischen Denkens und mathematischer Konzepte vom Ursprung in Mesopotamien bis zur frühen Neuzeit. Behandelt werden die Entstehung des Zahlbegriffs und der elementaren arithmetischen Operationen, die Herausbildung geometrischer Konzepte und Vorstellungen und die Entstehung der Algebra. Dabei wird auch die Einbettung der Entwicklung in den allgemeineren kulturhistorischen Kontext und die Wechselwirkungen mit anderen Aspekten wissenschaftlichen Denkens (Astronomie, Kosmologie, etc) diskutiert.

 

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin: Medizinisches Denken, Entscheiden und Handeln verstehen

Leitung: Prof. Norbert Paul

ab Do, 19. Okt 2017 wöchentlich von 9:15 - 11:00; Unimedizin, Am Pulverturm 13, Geb. 906, SR U1125
[Hybrid VL/S]

Norbert Paul is trained in Philosophy, History, German Studies and Medicine and obtained his doctoral degree in Theoretical Medicine (Dr.rer.med.) at the Medical School of the Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Germany. After being a visiting scholar and professor at Georgetown University in Washington DC, Stanford University, California and the Max-Delbruck-Center for Molecular Medicine in Berlin, Germany, he got his "vena legendi" for History, Philosophy and Ethics of Medicine from the Heinrich Heine-Universität Düsseldorf, Germany. Since 2004, Norbert Paul is Professor and Director of the Institute for the History, Philosophy and Ethics of Medicine at the Johannes Gutenberg University Medical Center, Mainz. Since 2007, he is also member of the Academy of Sciences and Literature and Head of Clinical Ethics of the Johannes Gutenberg University Medical Center. In 2014, he became speaker of the DFG Research Training Group (Graduiertenkolleg) 'Life Sciences - Life Writing'.

Teilnahmevoraussetzungen: Übernahme eines Referats in Gruppenarbeit

Lernziele: Historische, kulturelle, theoretische und technologische Grundlagen der modernen Medizin kennen, soziale und ethische Dimensionen der Medizin verstehen, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Medizin kontextualisieren und bewerten.

Veranstaltungsbeschreibung: Die Aufmerksamkeit, die medizinethischen Fragen seit etwa fünf Jahrzehnten entgegengebracht wird, hat eine Reihe von Gründen. Wir sehen uns durch die neuen medizinischen Handlungsmöglichkeiten zunehmend Fragen gegenübergestellt, die unsere etablierten Moralvorstellungen in Frage stellen. Mehr und mehr kommt außerdem in den Blick, dass die Finanzierbarkeit der Gesundheitsversorgung an Grenzen stößt. Medizinethischen Fragen reichen damit weit über die individuelle Arzt-Patient-Beziehung hinaus und sind in einen historischen und kulturellen Kontext eingebettet, den es zu verstehen gilt, wenn man informiert mit den neuen Herausforderungen umgehen möchte. Beides, der historische und gesellschaftliche Kontext wie auch die ethischen Herausforderungen werden in der Veranstaltung ausgelotet und kontrovers diskutiert.

Konzeption und Planung der ersten Internationalen Studierendenkonferenz an der JGU

Leitung: Dr. Daniel Schmicking

Mittwoch, 8:30-10:00, SB-II, 05-432

Daniel A. Schmicking, Dr. phil (Mainz 2001), worked as a research associate in the department of philosophy at JGU (1997-2002), was a visiting scholar in the department of philosophy, University of Central Florida, Orlando, FL (2007), and has been a research associate in the general studies department (Studium generale, at JGU) since 2006. He is the author of Hören und Klang (2003) and of articles and contributions on phenomenology, Schopenhauer, Spinoza, and Hume. He co-edited (together with Shaun Gallagher) the Handbook of Phenomenology and Cognitive Science (Springer 2010). His areas of specialization comprise phenomenology vis-à-vis cognitive science (with an emphasis on auditory perception and making music), and Schopenhauer. His areas of competence cover critical argumentation as well as interdisciplinary topics.

Teilnahmevoraussetzungen: Teamfähigkeit, Bereitschaft zu Gruppenarbeit, Interesse an interdisziplinärem Denken und der Organisation einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz, gute Englischkenntnisse, Durchhaltevermögen

Lernziele: kommunikative und soziale Fähigkeiten trainieren, interdisziplinäres Denken, sowie praktische Fähigkeiten zum Wissenschafts- und Eventmanagement (weiter-)entwickeln, interkulturelle Kompetenzen erwerben

Veranstaltungsbeschreibung: Im Zentrum steht die Konzeption der internationalen Studierendenkonferenz, d.h., die inhaltliche Konzeption eines fächerübergreifenden Themas und Definition der Ziele der Konferenz, die Auswahl der ReferentInnen und des Tagungsorts, der Entwurf eines Call for papers, das Erstellen einer Broschüre zur Konferenz, die Erarbeitung eines Zeitplans der Konferenz und des Vorlaufs, d.h. der verschiedenen Arbeitsphasen und zugehörigen Arbeitspakete. Zu allen Aspekten werden Fachliteratur und Leitfäden herangezogen. Die Studierenden werden zum selbständigen Arbeiten angeleitet.

 

 

The Hidden Zoo: interdisziplinäres Kreativprojekt

Leitung:Kerstin Rüther, M.A.; Prof. Anna-Lisa Schönecker, Prof. Holger Reckter

Termine und Orte siehe Veranstaltungsbeschreibung

Kerstin Rüther ist Schreibberaterin am Fachbereich 05 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft (WWU Münster) war sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ältere Deutsche Literatur tätig (Ruhr-Universität Bochum, JGU Mainz). Einen besonderen Fokus legte sie dabei auf die Organisation interdiziplinärer Forschungsformate und projektorientierte Lehrformen. Als Mitarbeiterin des Projekts PHILIS (Studieren im Philosophicum) unterstützt sie heute Studierende bei Schreibschwierigkeiten und Fragen der wissenschaftlichen und/oder beruflichen Orientierung

Anna-Lisa Schönecker ist Professorin für Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz. Nach ihren Studienjahren, die sie unter anderem ans Royal College of Arts führten, arbeitete sie im Printbereich, wo sie Projekte für die Tate Gallery, den National Trust oder Time Life realisierte. Später konzentrierte sie sich auf digitale Konzepte und die Leitung multidisziplinärer Teams. Ihre Entwicklungen für Kunden wie das Victoria & Albert Museum oder Disney wurden vielfach ausgezeichnet. In ihrer Lehrtätigkeit setzt Anna-Lisa Schönecker einen Schwerpunkt auf transmediale Installationen und Informationsdesign. Zudem forscht sie im Bereich frühkindlichen Lernens und entwickelt Konzepte für die Förderung von Programmierfähigkeit und designbezogenem Denken.

Holger Reckter ist Professor für Medieninformatik am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Mainz. Insbesondere arbeitet, forscht und lehrt er im Bereich Mixed Reality und Advanced User Interfaces.
Teilnahmevoraussetzungen

Offenheit für kreative Prozesse, Freude an interdisziplinärer Arbeit; Studierende aller Fachrichtungen sind herzlich willkommen

Lernziele: Interdisziplinäre Verständigung; Wissenschaftskommunikation; Einblick in kreative Prozesse, Vernetzung

Veranstaltungsbeschreibung: Mainz hat bekanntlich keinen Zoo. Das wollen wir ändern. Das Projekt „The Hidden Zoo“ verdichtet Kunst, Wissenschaft und persönliche Erfahrung zu virtuellen Tieren. Diese finden als Texte, Typographien, Grafiken und Animationen Eingang in den städtischen Raum, zunächst auf einer eigens programmierten Homepage, später im Rahmen eines öffentlichen Festivals. Die Studierenden arbeiten in gemischten Teams aus Wissenschaftler(inne)n und Gestalter(inne)n. Gemeinsam erkunden sie Mainz und seine Geschichte, erforschen die Grenzlinie zwischen Mensch und Tier und suchen nach visuellen und literarischen Ausdrucksmöglichkeiten für kultur- und naturwissenschaftliche Konzepte.

PROZESS

1. Studienwoche animal studies

18.- 22. 9., 9-12:00 und 13-15:00; Zwischenpräsentation: 22.9., 15-16:00 (Raum 02-741 GFG)
Die Studienwoche dient Euch als Einstieg in das Feld der animal studies. Inputs und Workshops von Referentinnen und Referenten aus dem Fachbereich 05 verarbeitet Ihr in eigenen wissenschaftlichen und/oder literarischen Erkundungen.
Annika Schlitte, Philosophie; Jessica Nowak und Julia Griebel, Sprachwissenschaft; Nikola Schellmann, Theaterwissenschaft; Sabine Obermaier, Germanistik

2. Mapping the Zoo

Kick-Off Workshop mit allen Studierenden am 12. und 13.10. (H 2.05, Holzstraße 36)
Der Kick-off-Workshop steht ganz im Zeichen der interdisziplinären Begegnung; hier trefft Ihr erstmals auf die Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign. Gemeinsam begebt Ihr Euch auf eine gestalterische Expedition in den Stadtraum, spürt dort verborgene Tiere auf und entwickelt erste Konzepte für künstlerische Interventionen. Am Ende des Kick-off-Workshops habt Ihr nach Euren Stärken und Vorlieben interdisziplinäre Teams gebildet.

3. Seminar

ab dem 16.10. immer montags 09:00-11:30 Uhr (H 2.05, Holzstraße 36)
Das Seminar findet in der Regel für alle gemeinsam statt, nach Bedarf können die Gruppen (JGU und Hochschule) aber auch getrennt werden. In der zweiten Semester-hälfte werden in der Seminarzeit vorwiegend Korrekturen angeboten; hier präsentiert Ihr Eure Entwürfe und erhaltet ein ausführliches Feedback.

4. Ausstellung

Vernissage: 22.01.2018
Das Semester mündet in eine öffentliche Präsentation aller Arbeitsergebnisse. Der Ausstellungsort wird noch bekanntgegeben. Bitte haltet Euch nach Möglichkeit den Eröffnungstag und die Tage davor für den Aufbau frei.