Bericht von Lea Steinmetz (M.A.-Studierende Kulturanthropologie)
Im Sommersemester 2025 hatte der Autor und Lyriker Phillip B. Williams die Picador Gastprofessur für Literatur an der Universität Leipzig inne. Williams ist Autor des Romans OURS sowie der Gedichtbände Thief in the Interior und Mutiny. Unteranderem wurde er mit dem Lambda Literary Award, dem American Book Award und dem Whiting Award ausgezeichnet. Er ist unterrichtet kreatives Schreiben an der NYU und am Randolph College.
Am 12. und 13. Juni 2025 besuchte Phillip B. Williams das Studienprogramm Q+ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für eine Lesung seines Romans OURS und einen Workshop zum Schreiben von Lyrik. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Kooperation zwischen der Picador Professur und Q+ statt und bot den Studierenden eine gute Gelegenheit, mit einem erfahrenen Dichter zu arbeiten.
Im Vorfeld fand eine vorbereitende Sitzung hatte am 4. Juni ohne Williams statt. Die Lesung aus seinem Roman fand donnerstags statt, war gut besucht und wurde mit zahlreichen Fragen aus dem Publikum zu einem spannenden Austausch. Im Workshop am Freitag standen kreative Zugänge zur Lyrik im Mittelpunkt. In mehreren Schreibübungen wurde unter anderem die Frage nach Quellen von Inspiration thematisiert sowie verschiedene Gedichtform. Die Studierenden konnten sich selbst im Schreiben von zwei Gedichten versuchen. Zuerst sollten sie ein Gedicht schreiben bei dem sie drei der zuvor erarbeiteten Inspirationsquellen vereinten (z.B. Natur, Sprache und Liebe). Die zweite Gedichtform war das Palindrom-Gedicht, wobei ein Gedicht nochmals in gleicher oder leicht abgewandelter Form rückwärts gelesen wird. Im Workshop entstanden dabei sehr interessante Bedeutungswechsel in den Gedichten der Studierenden.
Phillip B. Williams unterstützte die Studierenden mit Frohsinn, großer Aufmerksamkeit und einem feinen Gespür für Sprache. Der Workshop war gleichermaßen lustig und bereichernd und war geprägt durch eine fröhliche, lockere Stimmung. Das schuf eine fantastische Atmosphäre um in Gedichtform mit Worten zu spielen.
Im Namen aller Teilnehmenden danke ich dem Q+ Team für die Organisation und Phillip B. Williams für die inspirierende Veranstaltung.